An Dienstagen Wanderungen
(Termine stehen ganz unten)
Charakter: anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren
Tourenbegleiter für die Dienstagstouren:
Peter Parsiegla, Tel.0 86 41 / 13 44
Josef Stöttner, Tel. 0 171 / 42 43 314
Hermann Roth, Tel. 0 86 41 / 69 50 70
Carmen Leiße, Tel. 0 86 41 / 69 62 42
Für alle Touren gilt:
Die Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die Kontaktpersonen (Tourenbegleiter) kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen. Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung. So muss jeder Teilnehmer seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst. Die Teilnehmer der Touren müssen außerdem Mitglieder einer Sektion des Deutschen Alpenvereins sein.
Je nach Tour ist Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Die Tourendauer beträgt 5-8 Std., die Höhendifferenz bis zu 1200hm. Änderung oder Ausfall ist nicht nur wetterbedingt möglich.
Auskünfte über die Touren (Schwierigkeiten, Länge, mögl. Varianten) beim jeweiligen Tourenbegleiter am Vortag 19 bis 21 Uhr
Treffpunkt für alle Sommertouren:
Jeden Dienstag am Lidlparkplatz in Grassau. Die Abfahrtzeiten bitte den jeweiligen Termin entnehmen. Es wird pünktlich abgefahren. Bitte 10-15 Minuten vorher da sein. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Winterwanderungen ab Dezember
Vom 1.Dezember bis 31. März gilt der Wintertourenplan. D.h. je nach Wetterlage wird am Vortag, bzw. am Tag der Tour entschieden wo es hingeht. Bei Schneelage sind es generell Schneeschuhtouren (einige Schneeschuhe sind vorhanden, die gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden können).
Treffpunkt für alle Wintertouren:
Jeden Dienstag am Lidlparkplatz in Grassau. Pünktlich um 8:30 Uhr wird abgefahren. Bitte 10-15 Minuten vorher da sein. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
WICHTIG:
Da die Dauer der Touren von unterschiedlichen Faktoren abhängt, wir auch unterwegs oder am Ende einer Tour gemütlich einkehren, ist ein genauer Heimkehrzeitpunkt nicht zu nennen.
Sollte ein Teilnehmer an diesem Tag einen Termin haben, der für ihn wichtig ist, so muß er selber mit dem Auto fahren und/oder eventuell die Tour abkürzen.
Nächste Termine:
- Auf Donnerstag verschoben, Steinerne Agnes 1.300m am 3. April 2025 8:00
- Gamskogel 1.449m am 8. April 2025 8:00
- Rehwaldkopf 1.395m am 15. April 2025 8:00
- Hochsalwand 1.625m am 22. April 2025 8:00
- Jochkopf 1.409m am 29. April 2025 8:00
- Setzberg 1.706m am 6. Mai 2025 7:00
- Falkenstein 1.181m am 13. Mai 2025 8:00
- Bärenkareck 1.730m am 20. Mai 2025 7:30
- Gratlspitz 1.893m am 27. Mai 2025 7:30
- Wintertour am 2. Dezember 2025 8:30
- Wintertour am 9. Dezember 2025 8:30
- Wintertour am 16. Dezember 2025 8:30
- Wintertour am 23. Dezember 2025 8:30
- Wintertour am 30. Dezember 2025 8:30
- Wintertour am 6. Januar 2026 8:30
- Wintertour am 13. Januar 2026 8:30
- Wintertour am 20. Januar 2026 8:30
- Wintertour am 27. Januar 2026 8:30
- Wintertour am 3. Februar 2026 8:30
- Wintertour am 10. Februar 2026 8:30
- Wintertour am 17. Februar 2026 8:30
- Wintertour am 24. Februar 2026 8:30
- Wintertour am 3. März 2026 8:30
- Wintertour am 10. März 2026 8:30
- Wintertour am 17. März 2026 8:30
- Wintertour am 24. März 2026 8:30
- Wintertour am 31. März 2026 8:30